Folge uns auf Facebook Icon

ATTERGAUER JUGENDSINFONIE ORCHESTER

                                         Auf den Spuren von Nikolaus Harnoncourt“


Projekt Oktober 2019 bis Mai 2020

Das Attergauer Jugendsinfonie Orchester wurde 2017 in St. Georgen im Attergau auf Initiative von Alice Harnoncourt ins Leben gerufen. Nikolaus Harnoncourt (1926-2016) wurde nie müde PädagogInnen auf die große Bedeutung und Verantwortung einer grundlegenden Musikerziehung unserer Kinder hinzuweisen. Er selbst konnte, wie kaum ein anderer, Begeisterung, Freude und Leidenschaft für die Musik besonders an die Jugend weitergeben.

Das Projekt 2019/20 umfasst anders als in den Vorjahren nur Streicher.

Es ist uns eine große Freude, dass Matthias Bartolomey, einer der vielseitigsten und erfolgreichsten jungen Cellisten Österreichs, die künstlerische Gesamtleitung für das Projekt 2019/20 übernommen hat.

Konzerte:
2. Mai 2020, 11:00 Uhr, Attergauhalle St. Georgen im Attergau
Das Konzert findet im Rahmen der Internationalen Nikolaus Harnoncourt Tage 2020 statt.
3. Mai 2020, 11:00 Uhr, MuTh Wien

MuTh Wien
Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
1020 Wien, Am Augartenspitz 1
www.muth.at

Programm:
Arcangelo Corelli: Concerto grosso
Joseph Haydn: Cellokonzert in C-Dur
Edvard Grieg: Holberg Suite
Astor Piazzolla: Libertango
Johann und Josef Strauss: Pizzicato-Polka, op. 234

Solist: Matthias Bartolomey

4 Workshop-Einheiten:
26./27. Oktober 2019
4.-6. Jänner 2020
14./15. März 2020
4.-6. April 2020
1. Mai 2020 Generalprobe

Die Proben finden in der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau, Dr. Greilstraße 43 statt.
Die Anwesenheit bei den Workshops ist verpflichtend.

Musikalisches Team:
Einstudierung und Coaching - Irene Troi, seit 27 Jahren Geigerin im Concentus Musicus Wien und Leiterin mehrerer Jugendstreichorchester. Daneben werden Dozenten unter anderem aus den Reihen der Wiener Philharmoniker (Solobassist Christoph Wimmer, Franz Bartolomey, Solocellist bis 2012) und des Concentus Musicus Wien in Gruppenunterricht ihr Wissen und ihre Erfahrung mit der bildhaften Methodik des großen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt an die Teilnehmer weitergeben.
Künstlerische Gesamtleitung: Matthias Bartolomey

Kosten:
Der Kursbeitrag für das Projekt beträgt EUR 120,- (Geschwisterermäßigung 30% ab dem 2. Kind).

Anreise:
St. Georgen ist neben dem Auto auch sehr gut mit dem Zug erreichbar. Fahrt bis Vöcklamarkt, Umstieg in die Lokalbahn Richtung Attersee, Ausstiegsstelle St. Georgen im Attergau.

Anmeldung für die Teilnahme:
Bei Interesse bitte um Anmeldung per Mail an info@harnoncourttage.at unter Angabe folgender Daten:

Name
Adresse
Geburtsdatum
Telefonnummer
Email
Instrument
Anzahl der Unterrichtsjahre am Instrument
derzeitige Ausbildungsstätte und Lehrperson.

Bitte um Übermittlung eines kurzen Videos, wo Auszüge eines langsamen sowie ein schnelleren Stückes gespielt werden.

Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre

Das Projekt ist eine Kooperation mit der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau und wird mit Originalnoten von Alice Harnoncourt unterstützt.

Organisatorische Ansprechpersonen:
Büro Attergau Kultur
Mag. Andrea Sperl und Dorothea Punzet
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon: 07667/8672
E-Mail: info@harnoncourttage.at